Wels

Wels verbindet – Wels pulsiert – Wels ermöglicht

Die zweitgrößte Stadt Oberösterreichs ist nicht nur ein wichtiger Industriestandort, sondern kann als Messestadt und Verkehrsknotenpunkt auf eine reiche Geschichte zurückblicken.

Die Traun als wichtiger Fluss spielt dabei eine wesentliche, verbindende Rolle. Wels erlebte in seiner Geschichte zwei Blütezeiten: Als Römerstadt Ovilava und zur Zeit des Mittelalters. Auf einer Zeitreise durch Wels lassen sich viele unvergleichlich schöne Orte und Plätze entdecken: die Burg Wels, von Kaiser Maximilian ausgebaut und vielfach besucht, der Stadtplatz mit seinen wunderschönen Altstadthäusern, die Stadtpfarrkirche, der Welser Metzen, das ehemalige Minoritenkloster, die romantischen Innenhöfe und Gärten und vieles mehr.

Zurück
Zurück

Linz

Weiter
Weiter

St. Florian